Moxa erweitert sein Portfolio um den Ethernet Switch SDS-3016. Er verfügt über einen Gigabit-Uplink, acht zusätzliche Ports sowie einen DIP-Drehschalter auf der Unterseite des Gerätes, der dem Anwender profilbasierte Einstellungen ohne Webbrowser ermöglichen soll. Weitere Leistungsmerkmale des Geräts sind die Protokolle Ethernet/IP, Profinet und Modbus/TCP, ein Dashboard-GUI für Gerätekonfiguration und Port-Diagnoseberichte sowie die Möglichkeit zur Hutschienen- oder Rack-Montage. Kompakte Abmessungen erlauben den Einsatz auch unter beengten Bedingungen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.