Kithara Software hat die Teilnahme an der diesjährigen Vision in Stuttgart vom 4. bis 6. Oktober bekanntgegeben. Das Berliner Softwareunternehmen präsentiert an Stand 8C12 in Halle 8 die neuesten Technologien für Bilderfassung, -verarbeitung sowie Bilddatenspeicherung in Echtzeit. Auf der Weltleitmesse rund um Machine Vision werden die aktuellen Entwicklungen von Kithara RealTime Vision vorgestellt, eine PC-basierte Softwarelösung für Echtzeit-Erfassung, -verarbeitung sowie Speicherung von Bilddaten. Schwerpunkte sind unter anderem die Unterstützung von 10GigE-Vision-Kameras inklusive Link-Aggregation zum Bündeln mehrerer physischer 10GBit-Ethernet-Verbindungen, um noch höhere Bilddatenraten zu ermöglichen. Gleichzeitig wird mit den seit kurzem unterstützten 100GBit-Ethernet-Controllern das Echtzeitsystem auf kommende Kamerageschwindigkeiten oder besonders datenintensive Mehrkamerasysteme vorbereitet.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.