Profibus International I hat sich bei der Informationsmodellierung auf die weit verbreitete OPC UA Technologie festgelegt. Das neue Whitepaper ‚Informationsmodelle‘ beschreibt deren Rolle innerhalb der PI-Technologien und zeigt den Weg zur Umsetzung von Industrie-4.0-Anwendungen auf. Unter anderem wird thematisiert, wie die Umsetzung von Informationsmodellen in der Praxis funktioniert, welche Rolle PI-Technologien dabei spielen und worauf zukünftige Schwerpunkte liegen. Das Papier steht zum kostenlosen Download auf der Internetseite zur Verfügung.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.