Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat im November insgesamt 5% mehr Bestellungen erhalten als vor einem Jahr. Damit lagen diese nunmehr den zweiten Monat in Folge nur noch einstellig im Plus. Die Inlandsbestellungen gingen im November um 3,4% gegenüber Vorjahr zurück, die Auslandsaufträge legten um 12,7% zu. Das Geschäftsklima zeigte sich im Dezember wieder freundlicher.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.