Auf der SPS zeigt Aucotec in Kooperation mit Phoenix Contact, wie selbst ältere Bestandsanlagen jede Änderung automatisch an ihren digitalen Zwilling weitergeben können. Die Plattform Engineering Base ist dabei die Single Source of Truth für die Abbildung der Anlage. Ihr disziplinübergreifendes Datenmodell erkennt via OPC UA, wenn ein Gerät in der Anlage verändert oder gewechselt wird. Dass alle Feldgeräte, die bisher nicht OPC-UA-fähig waren, über dieses Protokoll kommunizieren können, ermöglicht das Hart IP Gateway von Phoenix Contact, das sich leicht auf eine Hutschiene im Feldverteiler klemmen lässt.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.