Mit dem Busmonitor ibaBM-ENetIP hat die Firma Iba die Konnektivität ihres Mess- und Analysesystems erweitert: Das Ethernet/IP-Messmodul dient zur Erfassung des zyklischen Datenaustauschs zwischen Ethernet/IP-Scannern (Master) und Adaptern (Slaves). Damit ergänzt das Unternehmen sein Spektrum an Busmonitoren für Feld- und Antriebsbusse, die als Schnittstellen für die Datenaufzeichnung im Prozessdatenaufzeichnungssystem ibaPDA dienen und eine Datenerfassung zwischen Automatisierung und Peripherie erlauben. Der Busmonitor lässt sich mit seiner TAP-Schnittstelle (Ethernet) rückwirkungsfrei in einem Ethernet/IP-Netz betreiben. Als Sniffer hört das Gerät den zyklischen Datenaustausch zwischen Master und Slave mit. Die Kommunikation kann zusätzlich auf einen Monitor-Port gespiegelt und dort von einem externen Analysetool aufgezeichnet werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.