Contact wird als erstes Softwareunternehmen mit Schwerpunkt IoT in der Nutzerorganisation CLPA aktiv. Die Elements for IoT-Plattform des Unternehmens soll die Lücke zwischen OT- und IT-Daten durch Time-Sensitive Networking befähigte Konvergenz schließen und so ermöglichen OT-Daten zentral in der IT-Ebene zu bündeln. Hiermit können durchgängige Systeme aufgebaut, ein Digitaler Zwilling erstellt und die Smart Factory weiter realisiert werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.