Die Wi-Fi Alliance führt QuickTrack als neuen Zertifizierungspfad ein, der eine einfachere und kostengünstigere Option zur Erlangung der Wi-Fi-Certified-Produktzertifizierung bieten soll.
Die Wi-Fi Alliance führt QuickTrack als neuen Zertifizierungspfad ein, der eine einfachere und kostengünstigere Option zur Erlangung der Wi-Fi-Certified-Produktzertifizierung bieten soll.
Mit der webbasierte Verwaltungssoftware TC Router Online Manager (TOM) lässt sich die gesamte TC Router-Produktfamilie von Phoenix Contact zentral managen oder konfigurieren.
Contact wird als erstes Softwareunternehmen mit Schwerpunkt IoT in der Nutzerorganisation CLPA aktiv.
Das System-on-Module der Port GmbH erhält ein aFirmware-Update.
Trend Micro hat zusammen mit GSMA Intelligence die Studie ‚Securing private networks in the 5G era‘ veröffentlicht, die große Lücken in der Sicherheitskompetenz bei Mobilfunkbetreibern aufzeigt.
Mit der CyBox GW 2-P bringt Eltec ein mobiles 5G- und Wifi5-Wave-2-Gateway speziell für den Einsatz in Zügen auf den Markt.
Nachdem die virtuellen Entwicklertreffen der Ethercat Technology Group (ETG) in Europa und USA im ersten Halbjahr 2021 sehr gut angenommen worden waren, wurden nun auch zwei der Ethercat Interoperability Testing Week genannten Events in China und Korea durchgeführt.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Der Hype um Chatbots mit künstlicher Intelligenz ist groß.
Rohde & Schwarz Cybersecurity und das dtec.bw-geförderte Projekt MuQuaNet haben ein Schlüsselmanagementsystem entwickelt, das QKD-Schlüssel in Netzwerkverschlüsseler integriert.
Der Cybersecurity-Spezialist Otorio, berichtet über kritische Schwachstellen, die Wireless-IIoT-Geräte für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig machen.
Unternehmen müssen jederzeit auf einen Cyber-Angriff vorbereitet sein.
RT-Labs kündigt die Markteinführung von U-Phy an, einer softwarebasierten Lösung, mit der Entwickler von Industriekomponenten auf Open-Hardware-Designs zwei der meistgenutzten industriellen Kommunikationsprotokolle implementieren können: Profinet und Ethercat.
Cradlepoint stellt die Software-Erweiterung NetCloud Exchange vor und integriert sie in seine cloudbasierte Management-Lösung NetCloud Manager.
Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V.
Für Geräte in anspruchsvollen Einsatzumgebungen hat Harting eine IP65/67-geschützte Variante des IX Industrial-Ethernet-Steckverbinders präsentiert.
Marco Gerhard wurde Mitte November zum Geschäftsführer der Eltec Elektronik ernannt.
Die Profinet-Gateways für die LB- und FB-Remote-I/O-Systeme von Pepperl+Fuchs unterstützen die Kommunikation über HART auf den Geräteleitungen und integrieren beliebige Daten aus dem Gerät mit einer nahtlosen Einbindung der Prozessdaten in jedes Engineering- oder Plant Asset Management-System.
Kontron stellt eine neue All-in-One-Lösung für Assetmanagement und Fernwartung vor, die IT und OT miteinander verbindet.
AMD und Viettel High Tech geben den erfolgreichen Abschluss eines 5G-Mobilfunknetz-Feldversuchs bekannt, der von Viettel durchgeführt wurde und auf AMD-Xilinx-Zynq-UltraScale+-MPSoC-Bausteinen basiert.