Die Wi-Fi Alliance führt QuickTrack als neuen Zertifizierungspfad ein, der eine einfachere und kostengünstigere Option zur Erlangung der Wi-Fi-Certified-Produktzertifizierung bieten soll.
Die Wi-Fi Alliance führt QuickTrack als neuen Zertifizierungspfad ein, der eine einfachere und kostengünstigere Option zur Erlangung der Wi-Fi-Certified-Produktzertifizierung bieten soll.
Mit der webbasierte Verwaltungssoftware TC Router Online Manager (TOM) lässt sich die gesamte TC Router-Produktfamilie von Phoenix Contact zentral managen oder konfigurieren.
Contact wird als erstes Softwareunternehmen mit Schwerpunkt IoT in der Nutzerorganisation CLPA aktiv.
Das System-on-Module der Port GmbH erhält ein aFirmware-Update.
Trend Micro hat zusammen mit GSMA Intelligence die Studie ‚Securing private networks in the 5G era‘ veröffentlicht, die große Lücken in der Sicherheitskompetenz bei Mobilfunkbetreibern aufzeigt.
Mit der CyBox GW 2-P bringt Eltec ein mobiles 5G- und Wifi5-Wave-2-Gateway speziell für den Einsatz in Zügen auf den Markt.
Nachdem die virtuellen Entwicklertreffen der Ethercat Technology Group (ETG) in Europa und USA im ersten Halbjahr 2021 sehr gut angenommen worden waren, wurden nun auch zwei der Ethercat Interoperability Testing Week genannten Events in China und Korea durchgeführt.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Unternehmen setzen unter der Prämisse ‚Best of Breed‘ verstärkt auf Multi-Cloud-Modelle.
Das FBI stuft die Bedrohung über Business E-Mail Compromise (BEC) mittlerweile als größer als Ransomware ein.
IAR hat seine neue Security-Lösung IAR Embedded Secure IP vorgestellt.
IT-Entscheider rechnen mit einem größeren Risiko von Cyber-Angriffen.
Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.
Cofaso MurrCAD ist ein Software-Tool, das zum Entwerfen von dezentralen Maschinenkonzepten verwendet wird, die auf I/O-Systemen von Murrelektronik basieren.
Mit der neuen Generation der Kommunikationsmodule Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisierung.
Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der Wago-Gruppe, zieht sich nach 24 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück.
Dr. Markus Heering ist Anfang Mai in die Geschäftsführung des VDW und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA eingetreten.
Ende April ist Siegbert E. Lapp bei einem Verkehrsunfall verstorben.
Im vergangenen Geschäftsjahr hat Kuka mit knapp 4,5Mrd.€ den höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte erreicht.
Bosch Rexroth stellt den Vorstand neu auf: Die bisher von Thomas Donato abgedeckten Aufgaben werden auf zwei eigenständige Ressorts aufgeteilt.