Das Messegelände in Hannover hat von der Bundesnetzagentur die offizielle Urkunde für die Frequenz-Zuteilung des privaten 5G-Netzes erhalten. Bis Jahresende will der Veranstalter das Messegelände 5G-ready machen. Im ersten Schritt werden in allen 25 Hallen entsprechende Kabel verlegt, sodass von den montierten 5G-Antennen zu allen Geräten gefunkt werden kann. Erste Anwendungen, etwa für automatisiertes Fahren oder Gesichtserkennung, könnten dann realisiert werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.