Elpac-Produkte online kaufen

Bild: Megatron Elektronik GmbH & Co. KG

Ob Abstandshalter, Kabelhalter, Nieten oder Lichtleiter rund um die PCB – wer sich auf die Suche nach einem Kunststoffkleinteil begibt, verliert allzu oft die Übersicht. Megatron erleichtert seinen Kunden mit dem neuen Internetauftritt für die Marke Elpac die Auswahl und somit den Kauf der richtigen Produkte. Kunden finden ein breites Sortiment an Elektronik-Komponenten rund um die Leiterplattenkonstruktion und den Elektronikgehäusebau. Die Produkte werden mit all ihren Formen, Größen, Materialien und Funktionen online in einer klaren Struktur aufgelistet. Für jede Produktgruppe sind Filter-Funktionen verfügbar, um sich dem jeweiligen Wunschprodukt schnell und einfach zu nähern. Darüber hinaus lassen sich die Produkte mit einem Klick anschaulich miteinander vergleichen. Der Onlineshop richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die nach einer einmaligen Registrierung die Produkte online erwerben können.

Megatron Elektronik GmbH & Co. KG • www.megatron.de

Megatron Elektronik GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.