Belden hat mit Belden Horizon eine neue Industrial-Edge-Lösung auf den Markt gebracht. Die Plattform soll den Bedarf an einer einfachen, nahtlosen, sicheren und zuverlässigen Möglichkeit erfüllen, operative Systeme am Netzwerkrand zu verbinden und gleichzeitig die Sicherheit und Kommunikation mit der Cloud zu gewährleisten. Die Konsole verfügt über Secure Remote Access und Persistent Data Network und bietet darüber hinaus weitere Funktionen, wie Edge-Orchestrierung, Datenüberwachung und Anomalieerkennung anhand von Kurzzeitdaten. Die Konsole umfasst Software-as-a-Service-Technik, die es dem Betriebspersonal ermöglichen soll, Industrial-Edge-Geräte mit Edge-Orchestrierungsfunktionen effizient zu verwalten. Die Edge-Orchestrierung ermöglicht es Anwendern, Edge-Anwendungen auf einem oder mehreren Geräten gleichzeitig lokal oder per Fernzugriff bereitzustellen und zu verwalten.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.