Die Fernwartungs-Gateways der Produktfamilie Cloud Client von Phoenix Contact werden um vier Varianten erweitert. Diese bieten neben neuen Softwarefunktionen weitere Schnittstellen und Fallback-Funktionen. Die Cloud Clients verbinden Maschinen sicher mit dem Remote Service mGuard Secure und ermöglichen eine skalierbare weltweite Fernwartung. Der Cloud Client 1101T-TX/TX bedient sich eines einzelnen WAN-Ports, der direkt mit dem Betreibernetz der Anlage verbunden wird. Mit einem Klick wird entschieden, ob die Firewall jegliche Kommunikation zwischen Betreiber- und Maschinennetz unterbindet oder ermöglicht. Der Cloud Client 2002T-WLAN nutzt eine vorhandene WLAN-Infrastruktur. Wird das Gerät mit dem Gäste-WLAN verbunden, ist eine logische Entkopplung zwischen dem Fernwartungszugriff des Maschinenbauers und dem Betreibernetz möglich.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.