Beckhoff Automation hat seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2022 erfolgreich fortgesetzt. Der Automatisierungstechnikanbieter steigerte seinen Umsatz auf 1,51Mrd.€. Das entspricht einem Anstieg von +28% im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 1,18Mrd.€. Gleichzeitig ist das ein neuer Rekordumsatz für das Unternehmen. „Das vergangene Geschäftsjahr war durch die globalen Rahmenbedingungen in einigen Bereichen herausfordernd. Wir können jedoch sehr zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und erreichen ein zweites Jahr in Folge ein Wachstum von +28%“, freut sich Hans Beckhoff (Bild), Gründer und geschäftsführender Inhaber des Familienunternehmens, und ergänzt: „Wir sind Wachstum gewohnt. So haben wir seit 2000 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von +15% erzielt, aber die +64% der letzten beiden Jahre 2021 und 2022 sind auch für uns außergewöhnlich.“ Auch für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem weiteren guten zweistelligen Wachstum. In den kommenden Jahren will das Unternehmen jährlich rund 80Mio.€ in Forschung und Entwicklung investieren. Aktuell tragen weltweit knapp 6.000 Mitarbeitende, davon über 2.200 Ingenieurinnen und Ingenieure, zum Unternehmenserfolg bei.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.