Softing Industrial hat SmartLink SW-HT vorgestellt, eine Hart-Multiplexer-Software für den Zugriff auf Konfigurations- und Diagnosedaten über den AMS Device Manager von Emerson oder andere Hart-IP-fähige Plant-Asset-Management-Anwendungen. Version 1.10 unterstützt zusätzlich zu den M580-Steuerungen von Schneider Electric und Drop I/Os auch Allen-Bradley-Steuerungen und Remote I/Os. Ein integrierter Hart-IP-Server dient dem Zugriff auf Konfigurations- und Diagnosedaten. Das Produkt ist als Docker Container realisiert und wird mit zusätzlichen virtuellen Maschinen bereitgestellt, um z.B. die Nutzung unter Windows zu erleichern. SmartLink SW-HT scannt dabei alle konfigurierten Hart-Module nach den angeschlossenen Hart-Geräten und führt eine Live-Liste der Geräte. Damit entfällt die Notwendigkeit, den gesamten AMS-Device-Manager-Gerätebaum zu scannen, wenn ein neues Hart-Gerät hinzugefügt wurde.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.