Industrieller 4G-Router

 Der Weidmüller Industrial Security Router bietet die Optionen für statisches oder dynamisches IP-Routing.
Der Weidmüller Industrial Security Router bietet die Optionen für statisches oder dynamisches IP-Routing.Bild: Conrad Electronic SE

Der Industrial Security Router IE-SR-4TX-LTE/4G-EU von Weidmüller ist jetzt auf der Conrad-Sourcing-Platform erhältlich. Die Stateful Inspection Firewall des Routers überwacht und filtert sämtliche Daten, die über TCP/IP verarbeitet werden. Daneben sorgen IP/Port-Weiterleitung und Netzwerksegmentierung für erhöhte Netzwerksicherheit. Für sichere Kommunikation durch Verschlüsselung und Datenintegrität kommen IPsec und OpenVPN zum Einsatz. Die im Router integrierte VPN-Lösung eignet sich für den sicheren Fernzugriff auf Komponenten und Systeme in entfernten Netzwerken und unterstützt den u-link Remote-Access-Service. Fernzugriffssysteme können darüber auch ohne spezielle IT-Kenntnisse einfach eingerichtet werden. Subnetze mit identischen IP-Adressbereichen lassen sich durch 1:1-NAT integrieren. Durch das IP-Routing erfolgt der Datenverkehr zwischen den Subnetzen kontrolliert und die Segmentierung in Teilnetze reduziert die Netzwerklasten. Ein 4G/LTE-Modem ist ebenfalls integriert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.