Insys Icom bringt mit dem Modell Miro einen Mobilfunk-Router auf den Markt, der für stabiles Routing und flexible Vernetzung von Anlagen sorgen soll. Mit einer Geräteabmessung von 26x77x99mm ist das Gerät kompakt gebaut und so flexibel einsetzbar. Neben der Hutschienenmontage in zwei Ausrichtungen ist auch eine Schraubmontage auf Wänden, Montageplatten oder z.B. in Automaten möglich. Zusätzlich gibt es den Router auch als direkt integrierbares Modul. Weiter verfügt der Router über ein LTE-Modem, Ethernet-Anschluss und einen konfigurierbaren, digitalen Ein- bzw. Ausgang. Ein erweiterter Temperaturbereich und unabhängig geprüfte Vibrations- und Schockresistenz sorgen für Industriefestigkeit. Der Mobilfunk-Router ist vor allem für den Einsatz in Lösungen geeignet, die über eine große Fläche verteilt sind, wie Digital Signage, Service-Stationen, kleine Solarkraftwerke oder Abfallpressen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.