SPS-MAGAZIN 10 (Oktober) 2021

Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Frisch gewickelt

Frisch gewickelt

Polen ist nach Deutschland der größte Absatzmarkt für Nord in Europa. Doch auch als Produktionsstandort wird das Nachbarland immer wichtiger. Jetzt hat der Antriebsanbieter ein neues Elektromotorenwerk in Wiechlice eingeweiht. Nicht nur wegen der eigenen Wickelei soll es eine Schlüsselrolle im Produktionsverbund übernehmen. Auch die Antriebseinheiten der höchsten Effizienzklasse IE5+ von Nord entstehen hier. Entsprechend stehen die Zeichen am neuen Standort schon jetzt eindeutig auf Wachstum.

mehr lesen
Bild: igus GmbH
Bild: igus GmbH
Masken und Matratzen 
aus Mitteldeutschland

Masken und Matratzen aus Mitteldeutschland

Bis Anfang 2020 hat Breckle in Weida noch ausschließlich Matratzen und Artikel für den Schlafkomfort hergestellt. Innerhalb weniger Wochen wurde dann ein Teil der Produktion auf Atemschutzmasken umgestellt. Heute werden dort rund eine Million Masken pro Woche produziert. Den großen Ausstoß erreicht das Thüringer Unternehmen durch einen hohen Automatisierungsgrad und den Einsatz von zwei Igus-Linearportalen für die Verpackung.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Zukunft der Produktion

Zukunft der Produktion

Der VDW, Veranstalter der EMO Hannover, hat ein neues Messekonzept präsentiert. Die kommende Veranstaltung vom 18. bis zum 23. September 2023 soll unter dem Motto ‚Innovate Manufacturing‘ stattfinden. Mit Keynotes und Diskussionen wurden das Konzept und das Kernthema ‚Zukunft der Produktionstechnologie‘ vorgestellt.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Enormer Bedarf, 
zu wenig Fachpersonal

Enormer Bedarf, zu wenig Fachpersonal

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause im Jahr 2020, in dem es lediglich eine digitale Version gab, geht die In.Stand in Stuttgart am 26. und 27. Oktober 2021 mit einem hybriden Messekonzept an den Start: als Präsenz- sowie als digitale Leistungsschau. Im Rahmen eines Presse-Roundtables Mitte September diskutierten
Branchenexperten und Medienvertreter aktuelle Themen in der Instandhaltung.

mehr lesen

Roibot Award 2022

Für den Roibot Award 2022 sucht Igus kreative Projekte, die mithilfe von Low Cost Automation einen schnellen Return on Investment erzielen konnten.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.