Die neue µMaxbes-Lösung von MPL ist ein 10-Port-Open-Frame-Switch, der zwei 10GBit-Ports mit entweder Kupfer oder Glasfaser umfasst. Die Lösung ist kompakt und misst nur 115x95x34mm mit einem Gewicht von 237g (inkl. Kühlplatte und zwei SFP Carrier Boards). Der Managed Switch kann als Open-Frame-Lösung oder in einem MIL-Gehäuse mit Anschlüssen nach Wahl verwendet werden. Die Versorgungsspannung des Geräts beträgt 5V bis 36VDC und verbraucht im Vollbetrieb weniger als 6W. Der µMaxbes kann bei -20 bis +60°C betrieben werden. Die beiden 10GBit-Ports des können mit SFP oder Copper (RJ45) bestückt und gemischt werden. Für die Glasfaserports können die meisten Ethernet-kompatiblen Transceiver (10GBit SFP+ und 1GBit SFP, gem. MSA) verwendet werden. Der Managed Switch wird mit einer Switch-Lookup Engine geliefert, die bis zu 1.024MAC Einträge mit automatischem Lernen und Altern unterstützt. Er bietet Zugriff auf verschiedene Einstellungen, um Funktionen wie Quality of Service, VLAN, Rapid Spanning Tree konfigurieren zu können. Die neue Lösung eignet sich unter anderem für alle robusten, industriellen und sicheren Netzwerkanwendungen in der Industrie, Verteidigung und Avionik sowie für Embedded-Systeme und -Lösungen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.