Keysight hat eine Reihe von Erweiterungen für die 5G-Netzwerkemulationslösung des Unternehmens bereitgestellt, die die neuesten 3GPP Rel-15/16/17-Funktionen unterstützen.
Keysight hat eine Reihe von Erweiterungen für die 5G-Netzwerkemulationslösung des Unternehmens bereitgestellt, die die neuesten 3GPP Rel-15/16/17-Funktionen unterstützen.
Cambium hat neue Wifi6E-Lösungen für Unternehmen angekündigt.
Der IO-Link Anwender-Workshop am 24. Mai in Friedrichshafen adressiert sowohl IO-Link Einsteiger als auch Kenner.
TXOne stellt eine neue Version seines portablen Sicherheitsgeräts vor, das zur Suche und Beseitigung von Malware auf isolierten industriellen Kontrollsystemen (ICS) sowie für die sichere Speicherung und Übertragung von Daten entwickelt wurde.
Moxa hat die erste IEC62443-4-2-Zertifizierung für industrielle Netzwerkgeräte gemäß der IECEE erhalten.
Die neue µMaxbes-Lösung von MPL ist ein 10-Port-Open-Frame-Switch, der zwei 10GBit-Ports mit entweder Kupfer oder Glasfaser umfasst.
Gemeinsam stellen NTT und Schneider Electric die lokale Private-Network-Lösung und Digitalisierungsplattform Private 5G bereit, die digitale Lösungen in der Fertigung voranbringen soll.
Endian überarbeitet seine Secure-Digital-Plattform. Das Switchboard, zentrales Management-Tool der Plattform, hat ab sofort eine neue Funktion: Das Messaging-Center ermöglicht den Versand von Informationen an die vernetzen User.
Belden hat NetModule ins Portfolio aufgenommen. NetModule soll in den Geschäftsbereich Industrielle Automatisierung integriert werden und den Bereich Wireless-Technologie erweitern.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Der Hype um Chatbots mit künstlicher Intelligenz ist groß.
Rohde & Schwarz Cybersecurity und das dtec.bw-geförderte Projekt MuQuaNet haben ein Schlüsselmanagementsystem entwickelt, das QKD-Schlüssel in Netzwerkverschlüsseler integriert.
Der Cybersecurity-Spezialist Otorio, berichtet über kritische Schwachstellen, die Wireless-IIoT-Geräte für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig machen.
Unternehmen müssen jederzeit auf einen Cyber-Angriff vorbereitet sein.
RT-Labs kündigt die Markteinführung von U-Phy an, einer softwarebasierten Lösung, mit der Entwickler von Industriekomponenten auf Open-Hardware-Designs zwei der meistgenutzten industriellen Kommunikationsprotokolle implementieren können: Profinet und Ethercat.
Cradlepoint stellt die Software-Erweiterung NetCloud Exchange vor und integriert sie in seine cloudbasierte Management-Lösung NetCloud Manager.
Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V.
Für Geräte in anspruchsvollen Einsatzumgebungen hat Harting eine IP65/67-geschützte Variante des IX Industrial-Ethernet-Steckverbinders präsentiert.
Marco Gerhard wurde Mitte November zum Geschäftsführer der Eltec Elektronik ernannt.
Die Profinet-Gateways für die LB- und FB-Remote-I/O-Systeme von Pepperl+Fuchs unterstützen die Kommunikation über HART auf den Geräteleitungen und integrieren beliebige Daten aus dem Gerät mit einer nahtlosen Einbindung der Prozessdaten in jedes Engineering- oder Plant Asset Management-System.
Kontron stellt eine neue All-in-One-Lösung für Assetmanagement und Fernwartung vor, die IT und OT miteinander verbindet.
AMD und Viettel High Tech geben den erfolgreichen Abschluss eines 5G-Mobilfunknetz-Feldversuchs bekannt, der von Viettel durchgeführt wurde und auf AMD-Xilinx-Zynq-UltraScale+-MPSoC-Bausteinen basiert.