Die Maschinenexporte aus Deutschland verzeichneten auch im 3. Quartal ein hohes Wachstum: Sie stiegen im Vorjahresvergleich um 8,8% auf 44,6Mrd.€. Im 1. Quartal lagen die Ausfuhren um 0,9% und im 2. Quartal sogar um 24,5% über Vorjahresniveau. Unterm Strich lagen die Maschinenausfuhren in den ersten drei Quartalen mit 133,2Mrd.€ 10,8% über denen des Vorjahres.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.