Maxon erzielte 2020 einen Umsatz von 554Mio.CHF (VJ: 568Mio.CHF), was einem Rückgang von 2,5% entspricht. Investiert hat das Unternehmen im vergangenen Jahr gut 50Mio.CHF in neue Fabriken und Anlagen. Die Beschäftigtenzahl liegt bei weltweit 3.059 Mitarbeitern. Mit 2021 ist Maxon bisher zufrieden. Aufgrund der hohen Bestellungen kämen die Lieferanten an ihre Kapazitätsgrenzen, so CEO Eugen Elmiger.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.