Threat Intelligence Report

Mehr Cyberangriffe pro Minute

Bild: ©Oscar/stock.adobe.com

BlackBerry hat seinen neuen vierteljährlichen Global Threat Intelligence Report veröffentlicht, der aufzeigt, dass Cyberangriffe auf Regierungsbehörden und den öffentlichen Dienstleistungssektor um 40 Prozent gestiegen sind. Außerdem stoppten die KI-gesteuerten Cybersicherheitslösungen von BlackBerry zwischen März und Mai 2023 insgesamt 55.000 einzelne Angriffe.

In den vergangenen 90 Tagen wehrte BlackBerry über 1,5 Millionen Angriffe ab. Bedrohungsakteure setzten durchschnittlich 1,7 neue Malware-Varianten pro Minute ein. Das entspricht einem Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem letzten Berichtszeitraum, in dem es durchschnittlich 1,5 neue Varianten pro Minute waren. Diese Steigerung verdeutlicht die Bemühungen der Angreifer, ihre Methoden zu variieren, um Abwehrmaßnahmen zu umgehen.

Das Gesundheitswesen und die Finanzdienstleistungsbranche sind am stärksten betroffen. Den Leistungserbringer verfügen über wertvolle Daten und bieten wichtige Dienstleistungen an, weshalb der Gesundheitssektor für Cyberkriminelle ein lohnendes Ziel darstellt. BlackBerry wehrte in den letzten 90 Tagen über 109.922 Angriffe im Gesundheitswesen ab. Da Ransomware-Gruppen auf Vertreter der Gesundheits- und Finanzbranche weiterhin mit Malware abzielen, die Informationen stiehlt, unterstreicht der Bericht, wie wichtig es ist, Patientendaten zu schützen und die Bereitstellung wichtiger medizinischer Dienstleistungen zu gewährleisten.

Finanzdienstleister sehen sich anhaltenden Bedrohungen durch Commodity Malware mit einem Fokus auf Smartphones, Ransomware-Angriffe und die Zunahme von Mobile Banking Malware ausgesetzt, die auf den Trend hin zu mehr digitalen Bankdienstleistungen aufsetzen. Da Bedrohungsakteure die Mentalität von Menschen ausnutzen, die Online-Banking der klassischen Variante vorziehen, geht der Bericht auf Herausforderungen für die Cybersicherheit im Finanzsektor ein.

BlackBerry Deutschland GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Bild: ©?lumerb/stock.adobe.com
Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Wie Distributoren die Industrie nachhaltiger gestalten

Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.