Mit dem IOL-Portable von Di-Soric demonstriert, testet und konfiguriert das Bedien- und Servicepersonal IO-Link Devices vor Ort und nimmt diese innerhalb weniger Minuten in Betrieb. Das Handheld vereint Touchscreen, Steckverbinder, WLAN-Schnittstelle und Akku in einem kompakten Gerät (220x90x62mm) und eignet sich für Devices bis max. 80mA mit IODD Spezifikation 1.1. Mit dem Gerät können Anwender bereits vor dem vollständigen Aufbau einer Anlage die Funktionsweise von IO-Link Devices per App testen. Der Download von IO-Link Treiberdateien (IODD) erfolgt automatisch via WLAN vom IODDfinder oder alternativ per SD-Karte.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.