Pilz hat die Business Unit Rail gegründet. Damit will das Unternehmen sein Lösungsangebot für die Schiene ausbauen. Zudem will Pilz sein Knowhow im Bereich Maschinensicherheit und Betriebssicherheitsverordnung auf Betriebsanlagen für den Schienenverkehr übertragen. Die Leitung des neuen Geschäftsfeldes hat Sebastian Lüke (l.) übernommen. Michael Fohrer (r.) begleitet mit seiner Erfahrung als ehemaliger Präsident des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland die neue Business Unit.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.