Das Profinet IO-Device von MU:V kann die von der Analysesoftware Optris PIX Connect IR ermittelten Messdaten aufzeichnen und über Profinet zur Verfügung stellen. Über die Schnittstelle, die mit einem 32-Bit-Mikroprozessor ausgestattet ist, können bis zu acht Optris PI/Xi-Kameras betrieben werden. Aufgrund der Profinet-Schnittstelle kann die Konfiguration aus dem gewählten Layout der Software übernommen werden. Dadurch ist es möglich, bis zu 20 Messfelder pro Layout mit Daten wie Position und Temperatur der Messfelder auszugeben. Durch Veränderung von Parametern wie Emissionsgrad, Transmissionsgrad, Messtemperaturbereich, Umgebungstemperatur oder der Layoutauswahl können die Kameras prozessorientiert gesteuert werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.