HMS stärkt seine Remote-Connectivity-Lösungen und stellt die kürzlich erworbenen Softwarelösungen Webfactory i4connected und i4scada unter der Marke Ewon vor. Das neue Angebot bietet eine durchgängige IIoT-Lösung, die Daten von Maschinen sammelt und in einer einfach zu bedienenden Weboberfläche darstellt. So funktioniert es: Sobald ein Ewon-Gateway – Flexy oder Netbiter – auf einer Maschine installiert ist, kann die Ewon i4connected-Software ihre Arbeit aufnehmen. Sie sammelt Daten von den Gateways und präsentiert sie dem Benutzer in einer leicht verständlichen grafischen Benutzeroberfläche. Komplexe industrielle Prozesse werden auf einfache Art und Weise dargestellt, so dass der Benutzer Daten von Anlagen, Gebäuden, Maschinen, Geräten und Sensoren sicher abrufen kann. In i4connected können die Daten in Echtzeit visualisiert und analysiert werden, was dem Anwender hilft, datengestützte Entscheidungen zu treffen und eine vorausschauende Wartung durchzuführen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.