Schneider Electric erzielte sowohl im 2. Quartal als auch im gesamten 1. Halbjahr ein Umsatzplus um die 10%. Von Januar bis Juni erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz in Höhe von rund 16Mrd.€. Im Geschäftssegment Industrial Automation lag der Umsatz bei 3,7Mrd.€. Das sind 7,5% mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Bereich Energy Management legte zu – um 10,8% auf 12,3Mrd.€.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.