Riverbed stellt seine führende Unified Network Performance Management (NPM)-Plattform als kostenlose Testversion allen Unternehmen zur Verfügung, die befürchten, dass ihr Netzwerk kompromittiert wurde. Die Testversion wird angeboten, um Kunden bei der Bewältigung unmittelbarer Sicherheitsprobleme zu unterstützen. Als Full-Fidelity-Recorder sammelt die Software durchgehend alle Pakete, Flows und die Gerätetelemetrie (keine unvollständige Datenstichprobe). Dadurch erhalten Unternehmen eine forensisch genaue und vollständige Historie der gesamten Netzwerkkommunikationen und -daten. So können IT-Abteilungen nach Hinweisen auf unautorisierte Aktivitäten suchen, z.B. Datenexfiltration, Brute-Force-Angriffe oder das Auskundschaften durch Hacker. Unified NPM erfasst und analysiert Daten über alle Umgebungen hinweg, einschließlich lokaler, virtueller und Cloud-Umgebungen, um geschäftsrelevante Einblicke über alle Domänen hinweg zu ermöglichen. Integrationsfunktionen werden mit der Überwachung der Endbenutzererfahrung und der Anwendungsleistung erfasst, sodass Unternehmen die Auswirkungen der Netzwerkleistung auf wichtige Geschäftsinitiativen sehen und verstehen können.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.