SEW-Eurodrive begeht in diesem Jahr sein 90. Firmenjubiläum. Im Juni 1931 gründete der Bankkaufmann Christian Pähr das Unternehmen in Bruchsal. Verschiedene Elektro- und Getriebemotoren, Elektro-Bandsägen, Hobler, Kreissägen und Schleifmotoren bildeten anfangs das Produktionsprogramm. Seit Mitte der 1960er-Jahre positioniert sich SEW im Bereich der Antriebstechnik mit einem modularen Baukastensystem für Getriebemotoren.
Strahlende Messungen
Die Entwicklungen im Anlagenbau zeigen einen Trend zu immer extremeren Bedingungen, zum Ausreizen physikalischer Grenzen und zum Fahren der Anlagen am Anschlag des technisch Möglichen. Gerade dort, wo Prozessbedingungen aber so extrem sind, dass herkömmliche Technologien versagen, kommen radiometrische Messungen zum Einsatz.