Mit der App Smart Factory Gateway von MPDV wachsen IT und OT näher zusammen. Mit ihr lassen sich Daten von Maschinen und Fertigungsanlagen, die mittels der Automationsplattform ctrlX Automation von Bosch Rexroth angebunden sind, leicht an die IT (z.B. ERP-Systeme) weiterleiten. Aber auch umgekehrt können Daten aus der IT über die App leicht auf die Plattform gebracht und so für maschinennahe Anwendungen im Shopfloor genutzt werden. Eine rein technische Sichtweise auf den Shopfloor ist für wirkungsvolle Analysen von Produktivität und Effizienz nicht mehr ausreichend, da oftmals organisatorische oder betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einen relevanten Einfluss auf die Automatisierungsebene haben. Der Smart Factory Gateway von MPDV stellt dafür die Verbindung her.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.