Softing ergänzt seine EdgeConnector-Produktfamilie. Das Modell Modbus ist als flexible Docker-Container-Applikation für Modbus-TCP-Steuerungen geeignet. Dieser Docker Container eignet sich zur Anbindung von Modbus-TCP-Steuerungen, z.B. von Schneider Electric, Wago, Beckhoff oder Phoenix Contact, an industrielle IoT-Anwendungen. Er kann außerdem zur Erfassung von Energiedaten oder anderen Prozessvariablen von Modbus-kompatiblen Sensoren verwendet werden. Über einen integrierten OPC-UA-Server erfolgt die einfache und sichere Datenanbindung an übergeordnete Management-Systeme, wie z.B. ERP-, MES- oder Prozessvisualisierungssysteme. Als weiteres Kommunikationsprotokoll ermöglicht MQTT eine direkte Einbindung von Steuerungsdaten in private oder öffentliche IoT-Cloud-Anwendungen. EdgeConnector Modbus kann von Online-Verzeichnissen wie Docker Hub oder Microsoft Azure Marketplace heruntergeladen und kostenlos getestet werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.