Die Siemens Digital Industries Software hat eine neu entwickelte, visuelle Suchmaschine implementiert, die CAD-Komponenten für die Elektrik/Elektronik-Planung innerhalb der Siemens Capital Software bereitstellt. Die Suchmaschine mit dem Namen 3Dfindit.com wurde von Cadenas entwickelt und unterstützt Ingenieure beim schnellen Finden und Herunterladen von Komponenten für ihre Konstruktionen. Das neue Tool stellt mittels einer einfach zu bedienenden Struktur Komponentendaten zur Verfügung, die von den Herstellern mit intelligenten Teileinformationen angereichert wurden. Durch die neu integrierte Bauteilbibliothek und den direkten Zugang zu den Bauteilen verschiedener Hersteller kann der manuelle Aufwand für Ingenieure erheblich reduziert werden. Anwender, die an einer Konstruktion arbeiten, können neue Teile nahtlos in die Siemens Capital Softwarelösung importieren und mit einem einzigen Klick in ihre Konstruktion einbinden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.