Die Nutzerorganisation Profibus hat ein zweites Maintenance-Update der Profinet-Spezifikation V2.4 abgeschlossen. Es beinhaltet Erweiterungen zu TSN und Security und die dazugehörigen Guidelines und Tools, die durch die Mitglieder in den verschiedenen Profinet-Working-Groups erarbeitet wurden. So sind beispielsweise das Gerätemodell für End-Stations und Bridges der aktuellen Ausgabe der IEEE802.1Q, die Anforderungen aus dem Konfigurationsmodell von NetConf/YANG und das Security-Konfigurationsmodell der IETF enthalten.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.