Eine neue Studie von ThycoticCentrify beleuchtet die Einstellung von Arbeitnehmern zur Cybersicherheit und die hohen Risiken, die sie eingehen, um ihre Arbeit zu erledigen.
Eine neue Studie von ThycoticCentrify beleuchtet die Einstellung von Arbeitnehmern zur Cybersicherheit und die hohen Risiken, die sie eingehen, um ihre Arbeit zu erledigen.
Unternehmen müssen die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur neu definieren, weil immer mehr Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten.
Einige der bedeutendsten Online-Bedrohungen für Unternehmen kommen nach wie vor per E-Mail.
Durch den technologischen Fortschritt und ein immer größer werdendes Angebot an neuen digitalen Verbraucherprodukten wächst der digitale Verbrauchermarkt stetig weiter.
Lancom Systems erweitert sein Angebot an Rackmount-Firewalls für KMU.
Anfang Juli attackierte die Ransomware-Gruppe Revil, auch bekannt als Sodinokibi, im Rahmen eines großen Cyberangriffs Managed Service Provider (MSPs) und deren Kunden weltweit, wodurch Tausende von Unternehmen potenzielle Opfer von Ransomware wurden.
Die Nutzerorganisation Profibus hat ein zweites Maintenance-Update der Profinet-Spezifikation V2.4 abgeschlossen.
Produzierende Unternehmen, die ihre Maschinen und Anlagen vernetzen, sind durch Sicherheitslücken und Angriffe auf ihre IT-Infrastruktur oftmals gefährdet.
Laut einer Untersuchung von HP Wolf Security setzen Cyberkriminelle auf Dispute Resolution Services, Lieferantenbürgschaften und Treuhandzahlungen, um ‚faire‘ Geschäfte zu gewährleisten.
Cyberangriffe nehmen zu – in Anzahl und auch Heftigkeit. Die Konsequenzen sind vielfältig und können im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend sein.
Cybersicherheit wird noch immer in Silos gedacht – zu dem Schluss kommt eine Studie von Onekey.
Rosenberger OSI gibt bekannt, dass das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des Unternehmens nach erfolgreichem Audit nach ISO27001 zertifiziert wurde.
Das PCAN-Diag FD von Peak-System erlaubt die Diagnose von CAN- und CAN-FD-Bussen auf physikalischer und auf Protokollebene.
Anritsu gibt bekannt, dass die Deutsche Bundesnetzagentur Basisstations-Simulatoren für 5G/4G/IoT und Bluetooth/WLAN-Tester für EMV-Tests ausgewählt hat.
Mit der neuen OSS-Appliance bietet Controlware eine schlüsselfertige All-in-One-Lösung für das Setup und den Betrieb kritischer Support-Systeme in OT-Umgebungen mit hohem Schutzbedarf und geringen IT-Ressourcen.
ED Netze baut die Fernüberwachung seiner Kurzschlussanzeiger deutlich aus.
Infosys startet in Zusammenarbeit mit Schmiede.One und dem FIR an der RWTH Aachen das Pilotprojekt ‚5G.Natural.
Die Avnu Alliance (CC-Link Partner Association, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International) geben ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung einer einheitlichen gemeinsamen Konformitätsbewertung für die Norm IEEE/IEC60802 ‚TSN-Profil für industrielle Automatisierung‘ bekannt.
Iotmaxx bietet für seine Gateways über einen USB-Dongle eine zusätzliche Netzwerkschnittstelle an.
Die Low Hanging Fruits sind in der Regel schon lange abgeerntet. Doch um Energie einzusparen, sucht die Industrie beständig nach weiteren Stellschrauben. Dass noch ziemlich Luft nach oben ist, zeigen die Schaltschrank-Kühlgeräte der Serie Blue e+ S von Rittal. Die Neuentwicklung wurde vor Markteinführung von der Firma Diehl Controls in der eigenen Fertigung auf Herz und Nieren geprüft.