Die gemeinsame Arbeitsgruppe ‚VDMA OPC Mining Initiative‘ der VDMA und der OPC Foundation will ein OPC-UA-Informationsmodell für die Kommunikation von Bergbaumaschinen und -geräten entwickeln. Die OPC UA Companion Specification Mining enthält eine grundlegende Beschreibung der Bergbaumaschinen und -ausrüstungen. Der Hauptumfang besteht darin, die Kommunikation zwischen Maschine und Maschine in den verschiedenen Prozessen im Bergbau und vertikal in übergeordnete Minenbetriebssysteme für Steuerungs-, Informations- und Diagnosezwecke zu unterstützen. Die grundlegende Beschreibung der Bergbaumaschinen und -ausrüstungen wird durch ausgewählte Anwendungsfälle ergänzt, z.B. Strebförderung, mobile Bergbaumaschinen und Grubenbetrieb. Die AG ‚OPC UA – Companion Specification Mining‘ steht allen Interessierten offen, um gemeinsam einen anwendungsorientierten Datenaustausch für die Bergbauindustrie zu entwickeln. Derzeit sind drei Anwendungsfälle in Bearbeitung: Longwall, Fördern sowie mobile Arbeitsmaschinen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.