Vernetzung und Skalierung von IoT-Netzwerkstrukturen

Bild: Tosibox Oy

Der neue Tosibox Lock 150 soll eine einfache und doch effektive Lösung für die Vernetzung und Skalierung von IoT-Netzwerkstrukturen und -verbindungen bieten. Der kompakte Industrie-Router mit einem Firewall-gestützten Zugang sichert Fernverbindungen und schützt alle dahinter liegenden Geräte und vereinfacht so Aufbau, Verwaltung und Skalierung von IoT-Steuerungsaufgaben aus der Ferne. Durch modularen Aufbau können Netzwerke und IoT-Infrastrukturen von einem auf eine Vielzahl Objekte skaliert und ein sicheres internes und externes IoT-Ökosystem geschaffen werden. Das Gerät wird bereits in mehr als 120 Ländern eingesetzt; sie sichert in der Industrie- und Gebäudeautomatisierung sowie im Sicherheitssektor IoT-Verbindungen und vereinfacht die Fernwartung, Datenerfassung und Netzwerkverwaltung. Nach dem Start in Europa ist der Router jetzt mit allen erforderlichen Sicherheits- und Funkzertifikaten in den USA und Kanada verfügbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.