Wegweiser Funktionale Sicherheit von Maschinen

Bild: VDE Verlag GmbH

Im Umfeld der funktionalen Sicherheit gibt es heute zwei anscheinend miteinander konkurrierende und doch zugleich sehr vergleichbare Normen – die DIN EN62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO13849-1. Dieses duale Paradox ist jedoch nur augenscheinlich vorhanden. Mit der neuen Ausgabe der DIN EN62061 (VDE0113-50) lässt sich erstmals die DIN EN ISO13849-1 nicht nur besser darstellen, sondern auch konsequenter erklären. Dieses Buch analysiert die Weiterentwicklung im Normungsgeschehen, greift die normativen Anforderungen der neuen DIN EN62061 (VDE0113-50) auf und zeigt die Hintergründe sowie Ziele für die Umsetzung in der funktionalen Sicherheit aus Sicht des Anwenders auf. Das Buch richtet sich an Projektierungsingenieure, Planer und Elektrofachkräfte in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau, Meister, Techniker, Sicherheitsingenieure, Sicherheitsverantwortliche sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASi).

VDE Verlag GmbH • 1.Aufl. 2021 • 242S. • ISBN 978-3-8007-5544-8

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.