Aus einer Kooperation von Mitsubishi Electric und Realtime Robotics ist eine Lösung entstanden, die die kollaborativen Roboter von Mitsubishi Electric mit den Steuerungs- und Programmiertechniken von Realtime Robotics kombiniert und auf einer Hardware zur Beschleunigung der Echtzeitbewegungsplanung sowie der Software RapidPlan basiert. Die Software macht die manuelle Bewegungsplanung überflüssig und eliminiert die Roboterverriegelung. Sie ermöglicht es den Robotern, in Millisekunden, Millionen alternativer Bewegungspfade zu evaluieren, um eine Kollision zu vermeiden und die bestmögliche Bewegungsroute zu wählen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.