Vivavis bietet Interessenten ein mobiles LoRa-Demosystem inkl.
Vivavis bietet Interessenten ein mobiles LoRa-Demosystem inkl.
Der Datenlogger Dydaqlog von AMC soll Datenaufzeichnung über flexible Sensoreingänge mit intuitiver Bedienung sowie nahtloser Anbindung an industrielle Cloud-Lösungen vereinen.
Mit der Integration von OPC UA Pub/Sub direkt in die Twincat 3 Runtime lassen sich Machine-to-Machine- und Device-to-Cloud-Szenarien basierend auf der OPC-UA-Pub/Sub-Spezifikation realisieren.
Keysight hat die Testlösung IxNetwork Ethernet um ein integriertes Testpaket erweitert, mit dem Hersteller sicherstellen können, dass Chipsätze und Geräte mit dem TSN-Testplan der Avnu Alliance für IEEE802.1AS-2020, dem Standard für die Übertragung von Zeitinformationen über Local Area Netzwerke, konform sind.
Die Akronyme MTP und NOA bestimmen seit einigen Jahren die Diskussion, egal wann und wo Prozessautomatisierer und Anbieter von Automatisierungstechnik zusammenkommen.
HPE Greenlake soll es Netzbetreibern, Dienstanbietern und Systemintegratoren ermöglichen, private Netze als Dienstleistung anzubieten, einschließlich privates 5G an der Edge.
Nozomi Networks Labs hat seinen neuesten OT/IoT Security Report veröffentlicht.
Ransomware-Angriffe zielen darauf ab, unternehmensrelevante Systeme und Daten zu verschlüsseln und vom betroffenen Unternehmen Lösgeld zu fordern.
Laut einer Untersuchung von HP Wolf Security setzen Cyberkriminelle auf Dispute Resolution Services, Lieferantenbürgschaften und Treuhandzahlungen, um ‚faire‘ Geschäfte zu gewährleisten.
Cyberangriffe nehmen zu – in Anzahl und auch Heftigkeit. Die Konsequenzen sind vielfältig und können im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend sein.
Cybersicherheit wird noch immer in Silos gedacht – zu dem Schluss kommt eine Studie von Onekey.
Rosenberger OSI gibt bekannt, dass das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des Unternehmens nach erfolgreichem Audit nach ISO27001 zertifiziert wurde.
Das PCAN-Diag FD von Peak-System erlaubt die Diagnose von CAN- und CAN-FD-Bussen auf physikalischer und auf Protokollebene.
Anritsu gibt bekannt, dass die Deutsche Bundesnetzagentur Basisstations-Simulatoren für 5G/4G/IoT und Bluetooth/WLAN-Tester für EMV-Tests ausgewählt hat.
Mit der neuen OSS-Appliance bietet Controlware eine schlüsselfertige All-in-One-Lösung für das Setup und den Betrieb kritischer Support-Systeme in OT-Umgebungen mit hohem Schutzbedarf und geringen IT-Ressourcen.
ED Netze baut die Fernüberwachung seiner Kurzschlussanzeiger deutlich aus.
Infosys startet in Zusammenarbeit mit Schmiede.One und dem FIR an der RWTH Aachen das Pilotprojekt ‚5G.Natural.
Die Avnu Alliance (CC-Link Partner Association, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International) geben ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung einer einheitlichen gemeinsamen Konformitätsbewertung für die Norm IEEE/IEC60802 ‚TSN-Profil für industrielle Automatisierung‘ bekannt.