Mit der neuen cloudbasierten Artikelverwaltung zur Eplan-Plattform 2023 Eplan eStock können Unternehmen in der Eplan-Cloud auf eine zentrale Artikelverwaltung zugreifen.
Mit der neuen cloudbasierten Artikelverwaltung zur Eplan-Plattform 2023 Eplan eStock können Unternehmen in der Eplan-Cloud auf eine zentrale Artikelverwaltung zugreifen.
Ende September fand in Bad Pyrmont der erste PLCnext Technology Community Summit statt. In den Räumlichkeiten von Phoenix Contact in Bad Pyrmont trafen sich Mitglieder der PLCnext-Community sowie 13 Partnerfirmen des PLCnext-Stores zum Networking und um die Plattform weiterzuentwickeln.
Die Branche der Sensorik und Messtechnik verzeichnete bereits im ersten Quartal einen deutlichen Umsatzanstieg, im zweiten Quartal stabilisieren sich die Umsätze bei einem Plus von einem Prozent. Die Auftragseingänge der Branche bleiben stabil bei plus einem Prozent. Kurzarbeit war auch im zurückliegenden Quartal in der Sensorik und Messtechnik nicht mehr relevant.
Die VDE-Initiative ‚Gremienverbund Breitband‘ hat sich eine eigene Führung gegeben: Andreas Kohl von Netze BW und Prof. Dieter Schwarzenau von der Hochschule Magdeburg wurden zu ehrenamtlichen Vorsitzenden ernannt.
Eine aktuelle Umfrage, an der sich rund 350 VDMA-Mitgliedsfirmen beteiligt haben, zeigt, dass bereits heute rund ein Drittel von ihnen in den USA fertigt. Drei Viertel aller Befragten wollen die Geschäftsaktivitäten in den USA in diesem und im kommenden Jahr ausbauen.
In China ist die Zahl der installierten Industrieroboter 2021 auf einen neuen Rekord von 243.300 Einheiten gestiegen, +44% zum Vorjahr.
Der VDI hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr. Lutz Eckstein wurde von der Vorstandsversammlung als Nachfolger von Dr. Volker Kefer bestimmt.
Safety-Anbieter Schmersal hatte Kunden und Geschäftspartner zum Technologietag nach Wuppertal eingeladen, um Entwicklungen zum Thema funktionale Sicherheit zu präsentieren.
Die Aufgaben im Vorstand von Bosch Rexroth werden neu geordnet.
Doris Höpfl hat die Leitung des Vorstandsressorts Personal und Recht bei Harting übernommen.
Die deutsche Elektroindustrie konnte ihre Exporte im Juli gegenüber Vorjahr um 8,3% auf 19,5Mrd.€ steigern.
SMC Deutschland hat mit Torsten Wöhler sein Sales-Team verstärkt.
2012 gründete Johann Aulila das Unternehmen SSP mit einem Fokus auf Schutzzäune.
Dimitrios Koutrouvis wird ab Oktober Geschäftsführer bei Lütze Transportation.
Dirk Rauscher ist seit Juni Mitglied der Geschäftsleitung bei Finder.
In der Automatisierungstechnik ist viel in Bewegung. Einerseits halten neue Technologien Einzug, die den
Anbietern neue Geschäftsmodelle und den Anwendern neue Möglichkeiten versprechen. Andererseits sieht sich die Branche als tragende Säule der Fertigungsindustrie verschiedenen neuen Herausforderungen gegenüber.
Inmitten dieses Wandels hat sich im Hause Sigmatek ein Generationswechsel vollzogen. Das SPS-MAGAZIN
hat bei Geschäftsführer Alexander Melkus nachgehakt, wie sich die Verjüngungskur in der Chef-Etage auf die Strategie und die technologische Roadmap des Unternehmens auswirkt.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Der Hype um Chatbots mit künstlicher Intelligenz ist groß.
Rohde & Schwarz Cybersecurity und das dtec.bw-geförderte Projekt MuQuaNet haben ein Schlüsselmanagementsystem entwickelt, das QKD-Schlüssel in Netzwerkverschlüsseler integriert.
Der Cybersecurity-Spezialist Otorio, berichtet über kritische Schwachstellen, die Wireless-IIoT-Geräte für die Remote-Code-Ausführung über die Cloud anfällig machen.
Unternehmen müssen jederzeit auf einen Cyber-Angriff vorbereitet sein.
RT-Labs kündigt die Markteinführung von U-Phy an, einer softwarebasierten Lösung, mit der Entwickler von Industriekomponenten auf Open-Hardware-Designs zwei der meistgenutzten industriellen Kommunikationsprotokolle implementieren können: Profinet und Ethercat.
Cradlepoint stellt die Software-Erweiterung NetCloud Exchange vor und integriert sie in seine cloudbasierte Management-Lösung NetCloud Manager.
Die Vorbereitungen für die PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V.
Für Geräte in anspruchsvollen Einsatzumgebungen hat Harting eine IP65/67-geschützte Variante des IX Industrial-Ethernet-Steckverbinders präsentiert.
Marco Gerhard wurde Mitte November zum Geschäftsführer der Eltec Elektronik ernannt.
Die Profinet-Gateways für die LB- und FB-Remote-I/O-Systeme von Pepperl+Fuchs unterstützen die Kommunikation über HART auf den Geräteleitungen und integrieren beliebige Daten aus dem Gerät mit einer nahtlosen Einbindung der Prozessdaten in jedes Engineering- oder Plant Asset Management-System.
Kontron stellt eine neue All-in-One-Lösung für Assetmanagement und Fernwartung vor, die IT und OT miteinander verbindet.
AMD und Viettel High Tech geben den erfolgreichen Abschluss eines 5G-Mobilfunknetz-Feldversuchs bekannt, der von Viettel durchgeführt wurde und auf AMD-Xilinx-Zynq-UltraScale+-MPSoC-Bausteinen basiert.