Die CC-Link Partner Association (CLPA) gab im Rahmen der SPS Connect bekannt, dass Analog Devices (ADI) Aufsichtsratsmitglied der CLPA wird.
Die CC-Link Partner Association (CLPA) gab im Rahmen der SPS Connect bekannt, dass Analog Devices (ADI) Aufsichtsratsmitglied der CLPA wird.
Ab sofort übernimmt Dr. Christian von Toll die Geschäftsführung sowie die Regionalleitung der deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) bei Weidmüller.
Die Nutzerorganisation ODVA gibt bekannt, dass CIP Security als Erweiterung für Ethernet/IP eine Authentifizierung auf Benutzerebene mit einer festgelegten Zugriffsrichtlinie bietet, die auf klar definierten Rollen und Genehmigungen per lokaler und zentraler Authentifizierung basiert.
Der Funktionssignalkonverter DN 2050 von Drago Automation verfügt über vier Kanäle, die unabhängig voneinander als analoge oder digitale I/Os konfiguriert werden können.
Der Durchgangsverbinder TTLan Cat.6A von TTL Network ermöglicht mithilfe eines RJ45-Patchkabels einen Datenfluss von bis zu 16GBit-Ethernet.
Bei der IoT-Datenmanagementsoftware Jedi One von Machinechat, vertrieben durch Digi-Key Electronics, handelt es sich um eine Softwareanwendung für IoT-Entwickler und -Lösungsarchitekten zur Bereitstellung von IoT-Datenerfassungs-, Visualisierungs-, Überwachungs- und lokalen Speicherfunktionen.
Neousys Technology bietet mit der Baureihe NRU-120S einen lüfterlosen Industrierechner an, der mit einer Nvidia-Jetson-AGX-Xavier-KI-Plattform und vier Gbit-802.3at-PoE+-Ports mit Schraubverbindungen ausgestattet ist.
Im Juli 2021 startet die schrittweise Abschaltung der 3G-Netze durch die deutschen Mobilfunk-Provider.
Im neuen Release 5.2.0 seiner Unified-Threat-Management-Appliances (UTM) bietet Endian durch die Integration der Antivirus-Engine von Bitdefender ein höheres Sicherheitsniveau.
AMC bietet die neuen Controller Amax-5580 Ethercat IoT mit Slice I/O an.
Mit dem OPC-UA-Gateway uaGate 840D von Softing können die vollständigen Werkzeugmaschinendaten der Steuerung Sinumerik 840D von Siemens für Solutione Line und Power Line ausgelesen werden.
Mit der Series4x erweitert Captron seine IO-Link-Produktlinie der Serie Caneo.
Mit dem Modell Panelmaster 2158R aus dem Hause Ico steht ein Panel-PC mit AMD-Ryzen-Prozessor V1605B mit vier Kernen und acht Threads zur Verfügung.
DataMailbox von HMS ist ein neuer Bestandteil von der Cloudplattform Ewon Talk2M für sichere industrielle Fernwartung.
Balluff bietet seit neuestem Ethernet/IP-Netzwerkmodule für die Montage- und Fördertechnik.
Die Hutschienensteuerungen Arcone, ArconA und Arcon von PMS sind mit den leistungsstarken 32Bit-ARM-Cortex-Microcontrollern ausgestattet.
Laut einer Untersuchung von HP Wolf Security setzen Cyberkriminelle auf Dispute Resolution Services, Lieferantenbürgschaften und Treuhandzahlungen, um ‚faire‘ Geschäfte zu gewährleisten.
Cyberangriffe nehmen zu – in Anzahl und auch Heftigkeit. Die Konsequenzen sind vielfältig und können im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend sein.
Cybersicherheit wird noch immer in Silos gedacht – zu dem Schluss kommt eine Studie von Onekey.
Rosenberger OSI gibt bekannt, dass das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des Unternehmens nach erfolgreichem Audit nach ISO27001 zertifiziert wurde.
Das PCAN-Diag FD von Peak-System erlaubt die Diagnose von CAN- und CAN-FD-Bussen auf physikalischer und auf Protokollebene.
Anritsu gibt bekannt, dass die Deutsche Bundesnetzagentur Basisstations-Simulatoren für 5G/4G/IoT und Bluetooth/WLAN-Tester für EMV-Tests ausgewählt hat.
Mit der neuen OSS-Appliance bietet Controlware eine schlüsselfertige All-in-One-Lösung für das Setup und den Betrieb kritischer Support-Systeme in OT-Umgebungen mit hohem Schutzbedarf und geringen IT-Ressourcen.
ED Netze baut die Fernüberwachung seiner Kurzschlussanzeiger deutlich aus.
Infosys startet in Zusammenarbeit mit Schmiede.One und dem FIR an der RWTH Aachen das Pilotprojekt ‚5G.Natural.
Die Avnu Alliance (CC-Link Partner Association, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International) geben ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung einer einheitlichen gemeinsamen Konformitätsbewertung für die Norm IEEE/IEC60802 ‚TSN-Profil für industrielle Automatisierung‘ bekannt.
Iotmaxx bietet für seine Gateways über einen USB-Dongle eine zusätzliche Netzwerkschnittstelle an.
Die Low Hanging Fruits sind in der Regel schon lange abgeerntet. Doch um Energie einzusparen, sucht die Industrie beständig nach weiteren Stellschrauben. Dass noch ziemlich Luft nach oben ist, zeigen die Schaltschrank-Kühlgeräte der Serie Blue e+ S von Rittal. Die Neuentwicklung wurde vor Markteinführung von der Firma Diehl Controls in der eigenen Fertigung auf Herz und Nieren geprüft.