Kaspersky-Experten haben eine neue, sich schnell entwickelnde Serie von Spyware-Kampagnen entdeckt, die mehr als 2.000 Industrieunternehmen weltweit angreifen. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Spyware-Attacken zeichnen sich diese Angriffe durch eine begrenzte Anzahl von Zielen und eine sehr kurze Lebensdauer der einzelnen Schadprogramme aus. Die dabei erbeuteten Daten wurden nach Kaspersky-Angaben auf mehr als 25 Marktplätzen zum Verkauf angeboten. Die Analyse dieser Marktplätze ergab eine hohe Nachfrage nach Zugangsdaten für Unternehmenskonten, insbesondere für Remote Desktop Accounts.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.