Meorga veranstaltet am 18. Mai in Halle (Saale) eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Rund 160 Firmen aus der Branche zeigen von 8 bis 16 Uhr Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends im Bereich der Automatisierung. 36 begleitende Fachvorträge informieren den Besucher umfassend. Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind. Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sollen Informationen und interessante Gespräche ohne Zeitdruck ermöglichen und sind für Besucher kostenlos. Aufgrund der aktuell anhaltenden Pandemie-Situation wird durch Hygieneschutzkonzepte die Sicherheit für alle Teilnehmer hochgehalten. Die aktuell gültigen Zutrittsregelungen für den Messebesuch sind auf der Homepage zu finden. Um Warteschlangen im Eingangsbereich zu vermeiden, haben Besucher die Möglichkeit, sich online zu registrieren. Daraufhin wird ein Besucherausweis mit QR-Code zur Verfügung gestellt, der zum kostenfreien Eintritt berechtigt.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.