Neues Infoportal der Elektrohandwerke

Bild: ZVEH

Mit der neuen Plattform ‚Mein E-Handwerk‘ vom ZVEH können Innungsmitglieder mit nur einem Klick auf das komplette Informationsangebot der elektrohandwerklichen Organisation zugreifen. News aus der Innung, Arbeitshilfen vom Landesinnungsverband oder Musterverträge vom Bundesverband sind damit ebenso abrufbar wie Neuigkeiten aus der Normung, Schulungstermine oder Infos zu Rabattaktionen. Nach dem ersten Einloggen werden den Nutzern mithilfe einer geführten Tour zunächst die wichtigsten Inhalte der Plattform erklärt. Danach kann es losgehen. Die Nutzer können persönliche Themenfavoriten verwalten und sich ihre individuelle Informationsauswahl zusammenstellen. Auch Firmenprofile zur Unternehmensdarstellung sowie die Azubi-Suche können darüber gepflegt werden. Das Portal ist noch im Aufbau und soll sukzessive um weitere Funktionen und Inhalte erweitert werden. Auch eine App ist bereits in Planung.

ZVEH • www.mein-ehandwerk.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.