Lynx Software Technologies hat eine Partnerschaft mit der Codesys Group geschlossen. Der Hersteller der hardwareunabhängigen Automatisierungs-Suite nach IEC61131-3 stellt eine Plattform für die industrielle Steuerungs- und Automatisierungstechnik bereit, die auf Allzweck-Rechenplattformen eingesetzt werden kann. Lynx Mosa.ic for Industrial, eine unternehmenskritische Edge-Plattform von Lynx, sorgt für einen virtuellen Luftspalt zwischen der Steuerungsautomatisierung und anderen Workloads. Diese Kombination ermöglicht es, Anwendungsfälle, die gemischte kritische Workloads erfordern, auf derselben Hardwareplattform zu hosten. „Unsere Partnerschaft mit Lynx schlägt eine Brücke zwischen der IT- und der OT-Welt. So können Industrieunternehmen nun beide Aufgaben auf demselben System nebeneinander nutzen“, so Dieter Hess, Co-CEO und Mitbegründer von Codesys.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.