Cambium hat die Verfügbarkeit einer 5G-basierten Richtfunk-Lösung angekündigt. Die 28GHz-cnWave-5G-NR-basierte Lösung ist speziell für den Fixed-Wireless-Zugang entwickelt worden und wird in den mmWave-Bändern von 24,25 bis 29,50GHz betrieben, die die 3GPP 5G-Kanäle N257, N258 und N261 umfassen. Sie nutzt die Vorteile des 3GPP-5G-NR-Protokolls und soll somit hohe Geschwindigkeiten sowie eine niedrige Latenz ermöglichen. Das System ist für den Betrieb in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Gebieten ausgelegt. Durch die Verwendung von 112MHz breiten Kanälen kann 28GHz-cnWave einen Durchsatz von über 3Gbps bieten. Darüber hinaus ist das System in der Lage, bis zu 240 Teilnehmer pro Sektor mit einer Reichweite von bis zu 7km zu unterstützen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.