Spectra stellt zwei M.2-Erweiterungskarten vor. Mit dem Modell M2-2213 können drei zusätzliche Firewire-Schnittstellen geschaffen werden, eine nach IEEE1394a-Standard und zwei nach IEE1394b-Standard. Die Schnittstellen ermöglichen Übertragungsraten von 100 bis 800Mbits/s. Das Modell M2-225 ermöglicht die Erweiterung um eine zusätzliche GBit-Ethernet-Schnittstelle. Sie ist mit dem Intel Ethernet Controller I225 ausgestattet, mit dem Übertragungsraten bis 2,5GBit erreicht werden. Die M.2 Erweiterungskarten werden platzsparend parallel zum Board in den entsprechenden M.2-Steckplatz eingesteckt und fixiert. Die kompakten Karten haben die Abmessungen von nur 22x30x7mm. Das mitgelieferte Zubehör (Kabel und passendes I/O-Shield) erleichtert das Herausführen der Schnittstellen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.