Im November feiert die Nutzerorganisation CC-Link Partner Association (CLPA) ihr 20-jähriges Bestehen. Seit zwei Jahrzehnten unterstützt sie Automatisierungsanbieter und Endanwender mit den Netzwerklösungen aus der CC-Link-Familie, um aktiv zum Fortschritt der Fertigungsindustrie beizutragen. Mittlerweile gibt es nach eigenen Angaben fast 30 Millionen installierte Knoten, 3.800 Partnerunternehmen und mehr als 2.100 zertifizierte Produkte. Der jüngste Wurf, CC-Link IE TSN, soll Gigabit-Ethernet mit TSN-Funktionen kombinieren.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.