Mit ASi-5 und dem fein abgestuften Portfolio an ASi-5-Modulen mit integriertem IO-Link Master von Bihl+Wiedemann können die Daten intelligenter Devices einfach, flexibel und kostengünstig in Automatisierungsprozesse eingebunden werden. Neuestes Mitglied im Sortiment der ASi-5-Module mit interiertem IO-Link Master ist das BWU4386 in IP67 mit acht IO-Link Master Ports Class A. Die IO-Link Ports für die Anbindung der Devices sind als fünfpolige M12-Buchsen ausgeführt, wobei auf Pin 2 ein zusätzliches I/O-Signal zur Verfügung steht. Der Anschluss des Moduls an ASi und AUX erfolgt jeweils über Profilkabel per Durchdringungstechnik. Das Modul ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu vergleichbaren ethernetbasierten Feldbusmodulen, es bietet, wie auch die ASi-5-Module mit ein, zwei und vier Master Ports, eine Reihe von weiteren Merkmalen, darunter die Möglichkeit, das Modul ohne Switches oder vorkonfektionierte Kabel einfach per Durchdringungstechnik anzuschließen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.