Beckhoff plant den Bau eines rund 70.000m² großen Logistik- und Produktionswerk in Rheda-Wiedenbrück. Etwa 25.000m² der Halle sollen mit Hochregallagern ausgestattet werden. Das Gebäude wird laut Geschäftsführer Hans Beckhoff voraussichtlich Ende 2025 fertigstellt und bezogen. In der neuen Immobilie soll insbesondere der Zentralversand des Unternehmens angesiedelt werden. „Alle europäischen Kunden erhalten ihre bestellten Produkte direkt aus dem Zentrallager. Außerhalb Europas werden unsere Niederlassungen und Distributoren aus dem Zentrallager versorgt“, erklärt Johannes Beckhoff.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.